
Bewusst-seins-Atelier

Ich zeige dir, wie du dein inneres Bewusstsein und deine vorhandenen Ressourcen weckst.
Warum Hypnose?

Das Wort leitet sich ab von „hypnos“ (griechisch für Schlaf).
Es handelt sich aber eigentlich um einen Zustand zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein, einem gelösten, entspannten und angstfreien Zustand, der neben einer veränderten Selbstwahrnehmung mit der Phantasie und Kreativität sowie einem verbesserten Vorstellungsvermögen verbunden ist.
​
In hypnotischer Trance ist die Wahrnehmung auf einen bestimmten Sinneseindruck oder eine Vorstellung gerichtet, die restliche Umgebung mehr oder weniger ausgeblendet. Dennoch stimmt das Vorurteil nicht, dass der Hypnotisierte willenlos oder bewusstlos ist und alles tut, was ihm der Hypnotiseur sagt. Vielmehr ist sich der Hypnotisierte jederzeit des Geschehens bewusst und kann Dinge ablehnen, die seinen Moral- und Wertvorstellungen nicht entsprechen sowie selbst stets aus eigenem Willen in die Wirklichkeit zurückkehren. Hypnose ist eine Teamarbeit, bei der Hypnosepatient und -therapeut auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.
​
​
Probleme, Beschwerden und Blockanden haben einen Ursprung und wurden im Unterbewusstsein abgespeichert. Die Ursache besteht nicht mehr, doch das Problem ist in der Zeit stehen geblieben. Mit Hypnose können wir bis zur Wurzel vordringen und dem Unterbewusstsein lernen, dass das Ereignis nicht mehr als Gefahr eingestuft wird.
Viele Ereignisse haben sich bereits im Kindesalter gebildet; negative, prägende Erlebnisse mit Kindern, Eltern, Lehrer, aber auch später mit Freunden, Vorgesetzten und auch Lebenspartnern. Die Ereignisse haben wir vergessen oder verdrängt, doch im Unterbewusstsein wirken sie weiter und belasten das weitere Leben. Selbstbildnis, Denken und Handeln bis zu körperlichen Beschwerden können dadurch beeinflusst werden.
​
Blockaden können den Fluss in uns blockieren und hindern unsere Wünsche und Ziele zu erreichen. Durch den entspannten Zustand der Hypnose erhalten wir den Zugang zum Unterbewusstsein, wo wir an die Blockaden und Glaubenssätze vorstossen. Diese erkannt, können wir diese zusammen auflösen. Positive Suggestionen helfen zusätzlich Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen.

Mögliche Einsatzbereiche
Ängste, Phopien, Depressionen, Burnout, Traumata, psychosomatische Erkrankungen, Schlafstörungen, Schmerzen, Hautkrankheiten, Allergien, Reizdarm, Stottern, Suchtverhalten, Verlustängste, Steigerung des Selbstwertgefühls, Konzentration, Prüfungen, OP-Vor- und Nachbereitung, Geburtsvorbereitung, und, und, und, und…